Leistungen
> Prophylaxe
> Kinderzahnheilkunde
> Ästhetische Zahnheilkunde
> Bleaching
> Prothetik
> Implantologie
> Parodontologie
> Endodontologie
> Funktion
> Vollnarkose
> Schnarchen
> Digitales Röntgen
> Shop
     Home     Praxis     Leistungen     Kontakt     Links & Tipps     Datenschutz     Impressum
Prothetik
> Was ist Prothetik?
> Die Anwendung
  Was ist Prothetik?
Mit der Prothetik werden sämtliche Techniken bezeichnet, mit welchen verloren gegangene Zähne bzw. große Zahnteile wieder hergestellt werden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit unserem Zahntechniker

Kronen und Brücken

Als Zahnkrone bezeichnen wir den sichtbaren Teil eines Zahnes. Stark
beschädigte Zähne ( Karies/ wurzeltote Zähne) sind ohne Kronen stark
gefährdet. Sie werden mit Hilfe von künstlichen Kronen stabilisiert bzw. die Defekte werden ausgebessert. Brücken werden hergestellt, wenn einzelne Zähne fehlen. Die angrenzenden Zähne werden, wie für die Krone, beschliffen und die Lücke überbrückt.

Teilprothetik

In der Teilprothetik dient der Zahnersatz der Versorgung eine
Lückengebisses. Je nach Konstruktion ist der Ersatz ganz oder teilweise
herausnehmbar. Abhängig von der Konstruktion ist der Tragekomfort und die Ästhetik.

Totalprothetik

Von Totalprothetik wird gesprochen, wenn zahnlose Kiefer mit Totalprothesen zum Ersatz fehlender Zähne versorgt werden. Der Volksmund spricht in diesem Fall vom Gebiss.

Implantatprothetik

Siehe Implantate