> Kunstofffüllungen > Keramik Inlays> Veneers > Vollkeramische Krone
|
|
Was bedeutet ästethische Zahnheilkunde? Mit ästhetischer Zahnmedizin bezeichnet man den Teil der Zahnheilkunde, der sich mit dem Aussehen (Ästhetik) der Zähne beschäftigt. Ein harmonisch ästhetisches Lächeln entsteht im Zusammenspiel von dentaler (Zahn) und gingivaler (Zahnfleisch) Ästhetik. |
Kunststofffüllungen Kunststoff ist die Alternative zum etwas dunkel erscheinenden Amalgam. Beide Füllstoffe zählen zu den plastischen Füllungen. Der Kunststoff – Komposit / Omocere – eignet sich hervorragend für Füllungen im Front- und Seitenzahnbereich, solange eine bestimmte Größe nicht überschritten wird. Durch die Möglichkeit verschiedene Farben miteinander zu mischen erzielt man eine sehr schöne Ästhetik.
|
Keramik Inlays Falls das Loch (Kavität) zu groß für eine plastische Füllung ist, bietet sich an, diese mit einem Inlay zu versorgen. Das Inlay wird entweder aus Gold oder Keramik im zahntechnischen Labor mit höchster Präzision gefertigt. Der große Vorteil eines Inlays aus Keramik gegenüber Gold ist dass es sich optisch vom natürlichen Zahn nicht unterscheidet. Sie stellen im Seitenzahngebiet die schönste Form der Versorgung dar.
Aufgrund der hohen Materialfestigkeit verschleißen Inlays so gut wie gar nicht, während normale plastische Füllungen öfter erneuert werden müssen.
|